BSSGMBH logo
  • Contact Center
    • Unser Contact Center
    • Contact Center Leistungen
  • Digital Services
  • REFERENZEN
  • Karriere
  • Über Uns
    • BSS GmbH
    • Identify
    • 911Internet
    • 911CRM
    • 911WEB
    • Mybusinessphone
    • MeineKurse24
    • Sicherheit34a
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Welche Zahlungsmittel bevorzugen Jugendliche?

BLOG

  • International Women's Day
  • Generation Neobroker
  • People and their Data Security in the Era of Digitalization
  • SaaS solutions with identify
  • Telefonischer Support für Impfzentren und Gesundheitsämter
  • Was sind Zahlungsdienstleister und wie verändert sich dadurch das Bezahlen?
  • Wird Mobile Payment zum Alltag?
  • Welche Zahlungsmittel bevorzugen Jugendliche?
  • BSS im Interview mit Fintech Istanbul
  • Digitale Identifizierung - Was ist eIDAS?
  • Sommerfest 2020
  • Digitale Identität
  • Pressemitteilung Fürth, 20.04.2020
  • Digitale Identitätsprüfung
  • Unsere Tipps für ein erfolgreiches Home-Office
  • Arbeit trotz Corona Virus
  • Coronavirus Info
  • BSS im Interview mit Startup Valley
  • Nachhaltigkeit in Unternehmen
  • Diversity wird immer wichtiger
  • Fasching 2020
  • Initiative deutscher Zahlungssysteme
  • Pressemitteilung Fürth, 15.02.2020
  • Die Business Spenden Sammlung 2019
  • Weihnachtsfeier BSS 2019
  • BSS Hero
  • Die BSS GmbH feiert siebtes Jubiläum!
  • Welche Zahlungsmittel bevorzugen Jugendliche?

    Welche Zahlungsmittel nutzen Jugendliche häufiger im Zeitalter der Digitalisierung?  

    Welche Zahlungsmittel bevorzugen Jugendliche?

     

    Eine Schufa-Umfrage besagt, dass Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren zunehmend digitales Bezahlen via Banking-App und Smartphone vorziehen. Im Hinblick auf die Zukunft schätzen sie, dass sich ein Wachstum der digitalen Zahlungsmöglichkeiten wie Mobile Payment und Kryptowährungen durchsetzt. Aber trotzdem bezahlen Jugendliche lieber mit Bargeld anstatt mit Kreditkarten oder Smartphone, obwohl sie meist technisch affin und positiv gestimmt sind auf Technologie. Das Finanzverhalten der Elterngeneration unterscheidet sich kaum von den befragten Jugendlichen und scheint sich auch nur langsam zu verändern. 

     

    Warum gibt es kaum Unterschiede zur älteren Generation? 

     

    Laut Schufa weisen etwa 60 Prozent der befragten Jugendlichen mangelhaftes bis ausreichendes Wissen in der Finanzbranche vor. Die Befragten orientieren sich an die Eltern. Deren Finanzverhalten basiert auf kontinuierliches Sparen, Ablehnung gegen Ratenzahlungen und finanzielle Polster. Diese Gründe erklären das konservative Finanzverhalten der jungen Menschen. Aber die Jugendlichen hören nicht nur auf die Ratschläge der Eltern, sondern verschaffen sich ihr Finanzwissen mithilfe von Print-Medien, dem Internet, dem Fernseher, den Banken und der Schule. 

     

     

    Warum ist die Barzahlung so beliebt? 

     

    Mangelnde Angebote können der Grund für das konservative Finanzverhalten sein. Ein Drittel der Befragten wünschen sich mehr Möglichkeiten über das Handy bezahlen zu können. 50 Prozent der jungen Menschen hoffen auf mehr Optionen bezüglich kontaktlosen Bezahlens via EC- und Kreditkarte. Nicht zu vergessen ist die Sorge um die Sicherheit. Aus diesem Grund ziehen mehr als die Hälfte der Jugendlichen Barzahlungen den digitalen Zahlungsmethoden vor. 

     

    Trotzdem ist sich der Großteil der Befragten sicher: Digitale Bezahlungsmethoden sind bequemer als die klassische Barzahlung. 

     

    Es wird spannend, wie sich die Payment-Branche in Zukunft entwickelt. 

     

    Business Service Solution GmbH
    Flößaustraße 22
    90763 Fürth

    Telefon: +49 (0) 911 / 990099-26
    Fax: +49 (0) 911 / 4777064
    E-Mail: info@bssgmbh.com
    Amtsgericht Fürth HRB 16386
    Steuernummer: 218/122/90506

    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • KARRIERE
    • LEISTUNGEN
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • EU-DATENSCHUTZGESETZ 2018
    • DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

    © bssgmbh.com

    Site by 911-internet